Der größte Unterschied zwischen einer Infrarotheizung und einem konventionellen Heizsystem ist die Luft. Infrarotwärmestrahlen erwärmen Körper und Gegenstände – das geht schnell und ist effizient.
Es gibt keine Luftumwälzung und Staubaufwirbelung, dafür sind Ihre Füße angenehm warm. Dass nicht die Luft erwärmt wird, hat einen positiven Effekt auf Ihre Atemwege – die Zeiten der „dicken Luft“ im Winter gehören der Vergangenheit an. Auch das Kondensieren der erwärmten Luft wird vermieden – keine Feuchtigkeit und kein Schimmel an der Wand!
Unsere Heizpaneele senden Infrarotwellen aus, die nicht primär die Luft im Raum, sondern alle darin befindlichen Körper erwärmen. Boden, Wände, Decke, kurz alle Materialien nehmen die Wärmestrahlung direkt auf und erwärmen sich. Dies sorgt gleichermaßen für ein gesundes, behagliches und wohltuendes Wärmegefühl wie bei einem Kachelofen.
Ein alter Heizkörper erwärmt die Raumluft, wobei eine Luftzirkulation
entsteht. Die kühle Luft fällt nach unten, während die warme nach oben steigt. So entsteht eine ungesunde Staubaufwirbelung.
Sie sparen nicht nur durch geringe Anschaffungs- und Installationskosten – sondern durch gezieltes, bedarfsorientiertes Heizen mit einem fast 100%igem Wirkungsgrad. Unsere Paneele sind lebenslang wartungsfrei und zeichnen sich durch hohe Langlebigkeit aus. Nebenkosten wie Wartungs- oder Instandhaltungskosten entfallen vollständig.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren